Über uns
Die Aufgabe des Vereins ist die Pflege, Förderung und Weiterverbreitung der Krippe auf religiöser, künstlerischer und volkskundlicher Grundlage.
Der Krippenverein Donauwörth e.V. bietet Bildungsfahrten, Vorträge und Ausstellungen an. Der Verein hat bereits eine Broschüre veröffentlicht, in der das einmalige Werk des ehemaligen Vorsitzenden Michael Veh gewürdigt wird. Angeboten werden auch Krippenbaukurse und zusätzliche zur Krippe gehörende Gestaltungskurse. Außerdem sollen die vereinseigenen Krippen gepflegt und erhalten werden. Der Krippenverein trifft sich regelmäßig zu Versammlungen und Vorträgen. Ein besonderes Anliegen des Vereins ist es, die Familien für den Krippenbau und die Tradition der Weihnachtskrippe zu begeistern.
Geschichte
Der Verein wurde 1982 durch den damaligen Stadtpfarrer Jakob Armin Bayer gegründet. Der ehemalige Rektor der Mangold-Grundschule und dritter Bürgermeister Michael Veh führte den Verein bis 1990. In dieser Zeit entstanden zwei vereinseigene Heimatkrippen, die die Herbergssuche des Heiligen Paares und die Verkündigung an die Hirten vor heimatlicher Kulisse zeigen. Zudem hat Michael Veh den Grund- und der Hauptschule, drei Kindergärten und der evangelischen Kirche seiner Heimatstadt große, aus Papiermaché gefertigte Krippen geschenkt. Nach dem Tod Michael Vehs stellte der Verein seine Aktivitäten ein. 2011 wurde der Krippenverein Donauwörth als eingetragener Verein neugegründet.