Vorträge
2022
"Die Evangelisten der Weihnachts-Evangelien Lukas und Matthäus".
Ein Vortrag unseres ersten Vorsitzenden Pfarrer Robert Neuner.
2019
"Krippenfiguren reinigen - reparieren - restaurieren“.
Wertvolle Tipps für Krippensammler von Frau Maurer .
Frau Maurer informiert über Engelsdarstellungen aus zwei Jahrtausenden
Herr Rupprecht referiert über Krippen aus aller Welt und zeigt einige Exponate seiner Krippensammlung
2017
Nikolausfeier
Nikolausfeier im Münsterpfarrsaal.

„Ein Haus voll Glorie schauet….“
Kirchenführung in Sankt Laurentius in Berg. Referenten: Karl und Marianne Blank.
"Das Mariahilf-Bild des Lukas Cranach, ein „ökumenisches“ Marienbild"
Vortrag von Frau Irmgard Maurer
„Kunst im Herbst“
Der Krippenverein Donauwörth besucht den Künstler Heinz Franke, der hauptsächlich mit Holz arbeitet.
2016
Das göttliche Kind.
Die Tradition der Christuskind-Verehrung. Vortrag v. Frau I. Maurer
Bau einer heimatlichen Krippe.
Vortrag von Herrn Hermann Rupprecht.
Krippenschnitzkunst aus dem Grödnertal.
Tiroler Schnitzer und Schnitzkunst bis zur Gegenwart. Vortrag von Frau I. Maurer.
2015
„Auf, auf ihr Hirten!“
Krippenlegenden mit Bildern von Paul Ernst Rattelmüller. Papierkrippe, Bilder aus der Papierkrippe des Künstlers und Texte aus seinem Krippenbuch. Referentin: Frau Irmgard Maurer
Der Weg nach Bethlehem - Wie baue ich eine orientalische Krippe
Grundkenntnisse über den Bau einer orientalischen Weihnachtskrippe. Gezeigt werden eine Orientalische Krippe im Original (im Mai 2015 gefertigt), Bilder und praktische Beispiele. Referent: Herr Hermann Rupprecht